Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an die Mitglieder und externe Personen eine Mail zu senden:
Während die ersten beiden Methoden eine Ad-hoc-Mail verschicken, ist der Newsletter eine komplexere Möglichkeit:Newsletter-Beiträge erstellenBeim Newsletter ist es so, dass ihn nicht eine Person im Verein erstellen muss. Je nach Rollenrechte-Einstellung (“Administration » Rollen”) hat der Vorstand, die Organisatoren oder auch die Mitglieder das Recht “Mitglieder Newsletter: erstellen”. Mit diesem Recht ist es möglich, einen Beitrag für den Newsletter zu erstellen und der Newsletter-Redaktion zu übergeben.Der Redakteur des Newsletters sichtet später die Beiträge, nimmt redaktionelle Anpassungen vor (z.B. gleicher Anrede-Stil) oder setzt einzelne Beiträge auf “ignorieren” oder “später”.Nach der redaktionellen Arbeit kann der Newsletter mit wenigen Klicks verschickt werden.Newsletter-Design festlegenDer Newsletter ist im HTML-Format, dieses ist unter “Administration » Vorlagen » HTML » Newsletter” anpassbar. Grundsätzlich ist der Standard-Vorlage ohne Veränderung aber bereits für erste Tests verwendbar.Auf der Webseite zum Newsletter anmeldenSie können aktivieren, dass sich externe Personen auf der Webseite zum Newsletter anmelden können. Bitte gehen Sie dazu wie folgt vor:
Diese Website verwendet Cookies. Derzeit sind es:
Um die volle Funktion dieser Website nutzen zu können, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu oder lehnen Sie ab. Es entsteht Ihnen so oder so kein Nachteil in der Nutzung unserer Website.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Abschnitt "Cookies" weitere Informationen.
Kurz und verständlich:
Technische Hinweise:
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir manche Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet keine Google-Dienste wie z.B. Google Analytics, Google Fonts, Google Ads, Google Maps, Google Captcha. Es besteht auch keine Verknüpfung zu Facebook-Diensten, Twitter, Instagram usw.
Sie können diesen Knopf aktivieren oder deaktiviert lassen, es hat keine Auswirkung.
Diese Einstellmöglichkeit und die Erwähnung soll nur unsere Einstellung zu diesen Datensammlern und BIG DATA-Unternehmen hervorheben. ;-)
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies: