Grundsätzlich ist es sinnvoll, mit dem Import der Mitglieder zu beginnen.Dazu benötigen Sie eine Excel-Liste als Import-Datei.Zwar kann man auch eine Excel-Liste direkt importieren, allerdings zeigt die Erfahrung, dass Formatierungen und Formeln in Excel Fehlerquellen für den Import darstellen. Eine .csv-Datei (die Sie in Excel durch “Speichern unter” leicht erstellen können) erweist sich hierbei als robuster.Die 1. Zeile in der Datei dient als Spaltenbeschreibung. Zwar können Sie während des Imports die Zuordnung zu den VereinsDeskFeldern vornehmen, ratsam ist es allerdings, gleich die VereinsDesk-Spaltenbeschreibung zu verwenden, dann ist es einfacher, den Import zu wiederholen. Eine Liste der Spaltenbeschreibungen und ein Beispieldokument finden Sie unter Mitglieder » Import.Den Import können Sie dann direkt unter Mitglieder/Import durchführen.In der Import-Datei ist es auch möglich, gleich Rollen-, Gruppen- und Beitragszuordnungen vorzunehmen. Legen Sie dabei jeweils eine Spalte mit der entsprechenden Spaltendefinition an und geben Sie bei den Mitgliedern die Werte kommagetrennt in die Zelle ein. Nicht existierende Rollen-, Gruppen- und Beiträge werden beim Import automatisch gleich angelegt und dem Mitglied zugeordnet.Hinweis: Über den Mechanismus des Imports können Sie auch nachträglich Änderungen in größerem Stil vornehmen. Exportieren Sie dazu unter Mitglieder/Export eine Liste, bei der das Feld “ID” in der 1. Spalte steht. Als weitere Spalten benötigen Sie nur diejenigen Spalten, die Sie verändern möchten, die Reihenfolge ist egal. Führen Sie Ihre Anpassungen durch und importieren Sie die Datei, dann werden die Änderungen direkt im bestehenden Mitglied ausgeführt. Wenn die Spalte “ID” fehlt oder die Zelle leer ist, dann wird der Datensatz neu angelegt.Beispiel für den Inhalt einer .csv-Datei:
Speichern Sie diese als .csv-Datei und importieren Sie diese unter Mitglieder -> Import.
Diese Website verwendet Cookies. Derzeit sind es:
Um die volle Funktion dieser Website nutzen zu können, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu oder lehnen Sie ab. Es entsteht Ihnen so oder so kein Nachteil in der Nutzung unserer Website.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Abschnitt "Cookies" weitere Informationen.
Kurz und verständlich:
Technische Hinweise:
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir manche Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet keine Google-Dienste wie z.B. Google Analytics, Google Fonts, Google Ads, Google Maps, Google Captcha. Es besteht auch keine Verknüpfung zu Facebook-Diensten, Twitter, Instagram usw.
Sie können diesen Knopf aktivieren oder deaktiviert lassen, es hat keine Auswirkung.
Diese Einstellmöglichkeit und die Erwähnung soll nur unsere Einstellung zu diesen Datensammlern und BIG DATA-Unternehmen hervorheben. ;-)
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies: