Gewerbetreibende und Organisationen mit einem Internet-Auftritt sind nach den gesetzlichen Anforderungen u.a. des Telemediengesetzes (TMG) verpflichtet eine Anbieterkennzeichnung (“Impressum”) vorzuhalten.Genauso sind auch die Websites von Privatpersonen betroffen, die den Anschein der gewerblichen Tätigkeit erwecken (z.B. Werbebanner, Google-Werbung).
TippDa in der Regel eine Mail-Adresse im Impressum angegeben werden muss und ein Kontaktformular rechtlich nicht ausreicht, sollte man das Abgreifen der Mail-Adresse durch Spamversender bedenken. Hierzu gibt es die Empfehlung:
Quelle:
Weitere Grundlagentexte:
Diese Website verwendet Cookies. Derzeit sind es:
Um die volle Funktion dieser Website nutzen zu können, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu oder lehnen Sie ab. Es entsteht Ihnen so oder so kein Nachteil in der Nutzung unserer Website.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Abschnitt "Cookies" weitere Informationen.
Kurz und verständlich:
Technische Hinweise:
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir manche Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet keine Google-Dienste wie z.B. Google Analytics, Google Fonts, Google Ads, Google Maps, Google Captcha. Es besteht auch keine Verknüpfung zu Facebook-Diensten, Twitter, Instagram usw.
Sie können diesen Knopf aktivieren oder deaktiviert lassen, es hat keine Auswirkung.
Diese Einstellmöglichkeit und die Erwähnung soll nur unsere Einstellung zu diesen Datensammlern und BIG DATA-Unternehmen hervorheben. ;-)
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies: