Wenn im E-Mail-Programm das E-Mail-Postfach so eingerichtet ist, dass per IMAP4 die E-Mails abgerufen werden, dann läuft irgendwann das E-Mail-Postfach auf dem Mailserver voll.
Daher ist es wichtig, regelmäßig aufzuräumen:
Wenn nicht aufgeräumt wird, dann läuft das Postfach voll und E-Mails können nicht mehr angenommen werden. Absender von E-Mails an Sie erhalten eine Retoure mit dem Hinweis, dass Ihr Postfach voll ist (Standardmeldung: “Mailbox quota exceeded”).
ACHTUNG: Gelöschte E-Mails landen im “Gelöscht”-Ordner. Die gelöschten E-Mails sind dann erst wirklich weg, wenn Sie die E-Mails aus dem “Gelöscht”-Ordner auch löschen. Das geht über “Leeren”. Zu erreichen, wenn Sie den Ordner “Gelöscht” ausgewählen und unten links auf das Zahnrad klicken.
Empfehlung: Wenn man die E-Mails dauerhaft sichern möchte, dann sollte das E-Mail-Postfach als POP3-Zugang im E-Mail-Programm auf dem Rechner eingerichtet werden, worauf die E-Mails am Ende gespeichert liegen sollen. In den Programmeinstellungen kann man hinterlegen, dass nach dem Herunterladen die E-Mails noch z.B. 14 Tage auf dem Server liegen bleiben sollen. Somit kann man dann z.B. von Unterwegs via Webmail oder via SmartPhone (IMAP-Einrichtung) noch auf die E-Mails letzten 14 Tage trotzdem noch zugreifen.
Diese Website verwendet Cookies. Derzeit sind es:
Um die volle Funktion dieser Website nutzen zu können, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu oder lehnen Sie ab. Es entsteht Ihnen so oder so kein Nachteil in der Nutzung unserer Website.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Abschnitt "Cookies" weitere Informationen.
Kurz und verständlich:
Technische Hinweise:
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir manche Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet keine Google-Dienste wie z.B. Google Analytics, Google Fonts, Google Ads, Google Maps, Google Captcha. Es besteht auch keine Verknüpfung zu Facebook-Diensten, Twitter, Instagram usw.
Sie können diesen Knopf aktivieren oder deaktiviert lassen, es hat keine Auswirkung.
Diese Einstellmöglichkeit und die Erwähnung soll nur unsere Einstellung zu diesen Datensammlern und BIG DATA-Unternehmen hervorheben. ;-)
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies: