Wenn Sie bereits Thunderbird im Einsatz haben, dann können Sie dieser Anleitung folgen, um Ihr CIDNET-Postfach in Thunderbird einzurichten.
- Nach dem Start von Thunderbird gehen Sie bitte auf den Menüpunkt Extras und dann auf Konten-Einstellungen. Wenn oben keine Menüleiste zu sehen ist, können Sie sie einblenden mit einem Klick mit der rechten Maustaste am oberen Fensterrand Thunderbirds:
2. Gehen Sie im neuen Fenster links unten auf Konten-Aktionen und dann auf E-Mail-Konto hinzufügen…:
3. In der nachfolgenden Maske geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und klicken Sie danach auf Manuell einrichten.
4. An dieser Stelle die Servernamen für Posteingang und -ausgang eingeben und die 7stellige Login-Nummer, danach auf “Erneut Testen” klicken:
5. Eventuell die Port-Nummern und SSL-Verschlüsselungsart anpassen, dann auf “Erneut Testen” und wenn keine Fehler gemeldet werden, anschließend auf “Fertig” klicken.
Servertyp | POP3 |
Posteingangs-Server: | pop.cidnet.de |
Port | 110 (bei STARTTLS) |
Passwort: | normal (oder automatisch) |
Servertyp | IMAP |
Posteingangs-Server: | pop.cidnet.de |
Port | 143 (bei STARTTLS) |
Passwort: | normal (oder automatisch) |
Servertyp | SMTP |
Postausgangs-Server: | mail.cidnet.de |
Port | 587 (STARTTLS) |
Passwort: | normal (oder automatisch) |
6. Anschließend die Warnmeldung bestätigen: