Wir haben uns lange und intensiv Gedanken dazu gemacht, Paare interviewt, die sich in der Zeit der Trennung kennen gelernt haben, Bücher konsultiert, in der Bibel gelesen, … .Die Frage der Scheidung wird sehr kontrovers gesehen. Sowohl die katholische Kirche als auch viele freie Gemeinden lehnen die Scheidung bzw. eine Wiederverheiratung ab. Andere wieder betonen den ‘seelsorgerlichen Aspekt’ und akzeptieren eine Wiederverheiratung als das kleinere Übel. Oder man wird gefragt, warum Scheidung als große, unwiedergutmachbare Sünde verstanden wird, anderes wie Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit, die in den meisten Gemeinden oder Kirchen nur als Kavaliersdelikt angesehen werden. Es steht uns als Betreiber nicht zu, zu urteilen oder zu verurteilen. Es muss letztlich jeder selbst mit sich und seinem Gott ausmachen, wie sie / er die Sache sieht. Eines aber, das können, und sollten wir machen: Den Menschen eine Hilfe sein, ehrlich miteinander umzugehen. Und genau aus diesem Grund haben wir die Rubrik ‘in Trennung lebend’ eingeführt. So weiß jeder, wo er bei den anderen dran ist. Und wenn jemand keinen Kontakt zu jemanden haben will, der in Trennung lebt, braucht sie / er diesem Menschen nicht zu antworten.Folgende Punkte finden wir in diesem Zusammenhang wichtig, weiterzugeben:
-rzi-
Diese Website verwendet Cookies. Derzeit sind es:
Um die volle Funktion dieser Website nutzen zu können, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu oder lehnen Sie ab. Es entsteht Ihnen so oder so kein Nachteil in der Nutzung unserer Website.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Abschnitt "Cookies" weitere Informationen.
Kurz und verständlich:
Technische Hinweise:
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir manche Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet keine Google-Dienste wie z.B. Google Analytics, Google Fonts, Google Ads, Google Maps, Google Captcha. Es besteht auch keine Verknüpfung zu Facebook-Diensten, Twitter, Instagram usw.
Sie können diesen Knopf aktivieren oder deaktiviert lassen, es hat keine Auswirkung.
Diese Einstellmöglichkeit und die Erwähnung soll nur unsere Einstellung zu diesen Datensammlern und BIG DATA-Unternehmen hervorheben. ;-)
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies: