Das Problem vieler Partnersuchen sind inaktive Mitglieder. Ob sich diese in unzähligen Partnersuchen einfach mal so angemeldet haben, kein Interesse mehr haben oder der Kategorie “Spanner” (nur einloggen und lesen) zuzuordnen sind, kann man nicht sagen. Wie auch immer, für den Suchenden ist dies ein sehr lästiger Zustand. Frau/Mann denkt sich in den anderen hinein, gibt sich Mühe und investiert viel Zeit in einen gut durchdachten Brief, begleitet ihn mit Gebeten und wartet dann sehnsüchtig auf die Antwort, investiert Gefühle. Stunde für Stunde checkt man sein Nachrichtenfach und … nichts. Tage vergehen, Wochen vergehen, … es tut innerlich weh. Oft mehr, als wenn zeitnah eine direkte Absage kommt. In der alten Version unserer Partnersuche hatten wir ca. 15.000 Mitglieder, davon waren in etwa nur 1.500 bis 2.000 wirklich aktiv. Der Rest: ?Ein wichtiger Gesichtspunkt in der Neuentwicklung ist es, Mechanismen zu entwicklen, die einerseits auf längere Inaktivität reagieren, andererseits den Nutzern Angaben geben, anhand derer sie die Ernsthaftigkeit eines Partnerwunsches erkennen können, ohne die jeweilige Person zu “outen”, in ihrem Verhalten bloss zu stellen.Neben der Anzeige, der momentanen Mitglieder, die online sind, der Erfassung des letzten Logins und einer Löschung der Zugangskennung nach einem Zeitraum von mehreren Monaten Inaktivität, ist insbesondere die Premium-Mitgliedschaft entwickelt worden. Ist jemand ernsthaft interessiert, diese Partnersuche zu nutzen, wird er gern den geringen Obulus entrichten. Schaut jemand nur sporadisch mal rein oder tanzt auf vielen Hochzeiten, wird ihm der kostenlose Bereich ausreichen.Im Nachrichtenzentrum ist dies entsprechend vermerkt, sodass der Schreiber sofort sieht, dass der Empfänger eventuell nur sporadischer Nutzer ist und somit entweder kaum mal vorbeikommt, um seine Nachrichten zu lesen oder aufgrund der Begrenzung sie erst wieder zum Monatsersten lesen kann.Übrigens, eine grosse Anzahl von Nutzern der alten Partnersuche haben bis heute nicht auf unsere eMail zur neuen Version reagiert. Ein Indiz, dass viele der eMail-Adressen ins Leere gehen ohne zurückkommen bzw. definitiv kein Wunsch an einer Partnersuche besteht.
Diese Website verwendet Cookies. Derzeit sind es:
Um die volle Funktion dieser Website nutzen zu können, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu oder lehnen Sie ab. Es entsteht Ihnen so oder so kein Nachteil in der Nutzung unserer Website.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie im Abschnitt "Cookies" weitere Informationen.
Kurz und verständlich:
Technische Hinweise:
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir manche Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet keine Google-Dienste wie z.B. Google Analytics, Google Fonts, Google Ads, Google Maps, Google Captcha. Es besteht auch keine Verknüpfung zu Facebook-Diensten, Twitter, Instagram usw.
Sie können diesen Knopf aktivieren oder deaktiviert lassen, es hat keine Auswirkung.
Diese Einstellmöglichkeit und die Erwähnung soll nur unsere Einstellung zu diesen Datensammlern und BIG DATA-Unternehmen hervorheben. ;-)
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies: